Home
Tage der Begegnung
- Details
- Zugriffe: 1251
Tage der Begegnung - Exkursion nach Langenstein-Zwieberge
Der 13.4.2018 war für uns ein wirklich beeindruckender und emotionaler Tag. Unser Französischkurs ist gemeinsam mit Frau Spix nach Halberstadt an das Käthe-Kollwitz-Gymnasium und anschließend zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge gefahren. Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium haben wir ein Gespräch mit den Nachkommen von Häftlingen, die eigentlich aus Frankreich stammten und in das Konzentrationslager in Langenstein deportiert wurden, geführt. Das Gespräch mit ihnen hat uns alle sehr bereichert, unsere Vorstellungen von dem Leid was die Häftlinge damals ertragen mussten verbessert und uns vor allem stark berührt. In der Gedenkstätte des Konzentrationslagers herrschte eine relativ bedrückte Stimmung als wir uns die verschiedenen Ruinen angeschaut haben. Auf der einen Seite war es interessant sich die Gedenkstätte anzuschauen, aber für mich persönlich war es schwer die Massengräber und Namen der Verstorbenen zu sehen. Bei mir hat die Exkursion auf jeden Fall große Eindrücke hinterlassen und mein Verständnis für die Geschehnisse der Zeit verbessert und mir mal wieder bewusst gemacht wie gut wir es haben in einem Land zu leben in dem Frieden herrscht.
Antonia Görner